Willkommen in Passau


Grüß Gott und Herzlich Willkommen
in Passau, der Stadt, wo Donau, Inn und Ilz zusammenfließen und eine malerische Kulisse für Kultur, Geschichte und Genuss bieten. Geprägt von barocker Architektur, italienischem Flair und studentischem Leben, vereint Passau Tradition und Moderne auf charmante Weise.
Die Dreiflüssestadt begeistert mit verwinkelten Gassen, prachtvollen Plätzen und beeindruckenden Bauwerken. Der Stephansdom mit der größten Domorgel der Welt, die Veste Oberhaus mit ihrem grandiosen Ausblick oder eine Schifffahrt auf den Flüssen – Passau lädt zum Erkunden ein.


Passau City Guide
Dank seiner Lage zwischen Bayern und Österreich ist Passau auch das Tor zu neuen Abenteuern – sei es auf dem Donauradweg, bei Wanderungen durch die umliegenden Hügel oder bei einem Ausflug ins nahegelegene Böhmerwaldgebiet.
Unsere persönlichen Highlights haben wir im Passau Stadtführer zusammengestellt.


Wer bist du und ... ?
Mein Name ist Alexandra Karl, ich leite DAS HORNSTEINER – ein kleines BoutiqueHotel mit Café in der Passauer Altstadt.
Welche Ecke der Stadt fühlt sich nach einer kleinen Auszeit an?
Ein ganz besonderer Ort – zu jeder Jahreszeit – ist für mich der Ortsteil Hals fußläufig gelegen an der Ilz mit einer kleinen Burgruine, einem kleinen Marktplatz und einem idyllischen Stausee. Im Sommer auch Treffpunkt von vielen Studenten.
Wo in Passau genießt du die beste Aussicht?
Die schönste Sicht auf Passau hat man vom Mariahilfberg aus. Dort, vor derKirche, gibt es ein kleines Bänkchen. Der Blick von hier auf die Stadt ist wunderbar!
Dein Geheimtipp?
Ein Negroni an der Bar des ROSA…
Wer bist du und ... ?
Ich bin Marlene und studiere im 5. Semester Kulturwirtschaft an der Universität Passau.
Welche Ecke der Stadt fühlt sich nach einer kleinen Auszeit an?
Für mich bedeutet Auszeit mir einen Kaffee zum Mitnehmen zu holen und dann die Innpromenade bis vor zur Ortspitze zu spazieren und/oder mich dort mit einem Buch hinzusetzen.
Wo in Passau genießt du die beste Aussicht?
Die beste Aussicht genießt man meiner Meinung nach am Kirchplatz in derInnstadt. Im Sommer gibt es dort sonntags außerdem immer einen Salsakurs, weshalb dort ein richtiges Urlaubsgefühl entsteht.
Dein Geheimtipp?
Mit dem Fahrrad nach Schärding zum Mostbauern zu fahren. Dort gibt es noch eine ordentliche „Jausenplatte“ und leckeren Most.


Wer bist du und ... ?
Ich bin Marius und führe eine kleine Pizzeria am Residenzplatz. Ich bin mittlerweile seit ganzen 14 Jahren Wahlpassauer.
Welche Ecke der Stadt fühlt sich nach einer kleinen Auszeit an?
Ich komme gerne in Freinberg beim Weinbeisser zur Ruhe. Dort genießt man die wunderschöne Natur Niederbayerns. Freinberg liegt zwar im Passauer Umland, ist aber ein Ausflug mit dem Fahrrad wert.
Wo in Passau genießt du die beste Aussicht?
Mit dem Auto ca. 10 Minuten entfernt liegt das Café Blaas. Bei leckerem Kaiserschmarrn oder Palatschinken hat man einen Ausblick auf Passau, den man so von keiner anderen Ecke hat.
Dein Geheimtipp?
Nach einem frühen Frühstück im ROSA anschließend im Morgengrauen einenSpaziergang um die Ortsspitze machen. Die Stimmung ist mystisch!
Wer bist du und ... ?
Meine Name ist Rosa Hitzinger und bin ursprüngliche Niederbayerin. Ich habe meine Familie hier großgezogen und lebe seit 2012 Passau am Mariahilfberg. Ich kenne die Stadt deshalb wie meine Westentasche.
Welche Ecke der Stadt fühlt sich nach einer kleinen Auszeit an?
Der Innenhof des Mariahilf-Klosters bedeutet für mich Auszeit. Dort kann ich zur Ruhe kommen und die eindrucksvolle Umgebung auf mich wirken lassen.
Wo in Passau genießt du die beste Aussicht?
Die beste Aussicht genieße ich auf dem Mariahilfberg. Da dieser oberhalb von Passau liegt, blickt man über die ganze Stadt.
Dein Geheimtipp?
Ein Stück Kuchen im Café Greindl! Seit 45 Jahren wird dort schon vorzügliche Handwerkskunst verübt.
